Paarberatung.

«Schon immer haben mich Beziehungen zwischen Menschen in jeder Art und in all ihren Fassetten fasziniert. Insbesondere Paarbeziehungen und Familienbeziehungen. Sie sind einzigartig. Jede dieser Geschichten ist eine Reise, die es wert ist, erforscht zu werden. »

Die Vielfalt von Partnerschaften und Familienformen ist gross. Sie reichen von langhaltenden Paarbeziehungen, Ehen, Patchworkfamilien, Regenbogenfamilien bis zu offenen Beziehungsformen. Und so facettenreich sind auch die Dynamiken darin. Eines haben jedoch alle Partnerschaften gemeinsam: den Wunsch nach einer erfüllenden Liebesbeziehung, die lange andauert.

Wenn aber der Paarkampf tobt und die Partnerschaft als Last und Schmerz empfunden wird, dann steht dies im Gegensatz zu diesem Wunsch nach einer erfüllenden Liebesbeziehung. Partnerschaften haben viele Herausforderungen zu bewältigen. Wenn dies gelingt, sind sie eine gute Basis für Veränderung und Weiterkommen. Gelingt dies nicht mehr, dann hilft eine Paartherapie.

Jede Paarberatung bzw. Paartherapie ist so individuell, wie das Paar bzw. die Personen selbst. Das gemeinsam Erlebte, der eigene private „Ton“ und die Dynamik eines jeden Paares, ist unverwechselbar. Daher gibt es auch keinen immer gleichen Therapiefahrplan. Aber immer geht es um Gefühle und individuelle Bedürfnisse. Und es geht um Muster.

Innerhalb der Paarberatung beginnen Sie, sich mitzuteilen, zuzuhören und versuchen sich selbst und den Partner/in besser zu verstehen. So beginnt Veränderung und Erleichterung wird spürbar.

Es gilt eingefahrene Muster und Dynamiken zu unterbrechen. An Stellen, an denen vorher der Paarkampf begann, in den bekannten Mustern gehandelt wurde, lernen Sie einzeln und gemeinsam neue Wege gemeinsam zu erarbeiten und zu gehen.

Wann hilft Ihnen eine Paarberatung bzw. Eheberatung?

Konditionen